Selbstverständlich gilt hier in Thailand auch die Führerscheinpflicht aber die wird in vielen Fällen einfach ignoriert. Schliesslich fahren hier schon die Kinder mit dem Bike der Eltern durch die Gegend. Und wie!!!
Eine sehr gute Zusammenfassung, wie man sich hier im Strassenverkehr "zurecht findet" gibt es hier. Strassenverkehr in Thailand.
Ich muss ja nicht alles neu erfinden wenn es bei anderen Quellen schon sehr gut beschrieben wurde. Dem auf der genannten Webseite gesagtem kann ich in vollem Umfang zustimmen. Nur!! Hier auf Samui ist es noch einmal etwas besonderes.
Die Samuianer und Zugezogenen sind noch einmal eine Nummer schlimmer
- Vorfahrt, Fahrtrichtungen oder Rücksichtnahme etc. Fehlanzeige
- Man muss immer damit rechnen, dass ein Pkw, Pickup, Kleinbus, LKW oder Betonlaster einen "übersieht"
- Fahrerflucht gehört hier zum guten Ton
- Betrunken fahren, nicht nur Nachts, auch
- Die Touristen denken auch sie fahren im "rechtsfreien Gebiet" und haben damit wohl auch mit die meisten Unfälle auf der Insel. Aber: selber schuld
- Und vor allem: Der Farang ist immer schuld...
Auf jeden Fall ist ein Krankenhausaufenthalt, nach mehren Operationen, für Wochen vorprogrammiert.
Wohl dem, der mit Schürfwunden und dem samuitypischen Outfit aus weissen Verbänden davon kommt.
...habe mich kürzlich in D mit dem Moped auch richtig lang gelegt. War aber meine eigene Selberschuld. Zu schnell in die Kurve gegangen und dann Kontrolle verloren. Aber für´s Mopedfahren in Samui habe ich mir folgendes vorgenommen: 1.Immer mit Helm! 2.Die anderen haben immer Vorfahrt! 3.Nie schneller als 50km/h! 4.Nur am hellichten Tag fahren! 5.Ich bastel mir eine 2m hohe Stange mit ´nem Neonfarbenen Wimpel hinten an´s Moped! :o) (So wie das auch die kleinen Kinder oft an ihren Fahrrädern haben, um besser wahrgenommen zu werden.) Den Helm vielleicht in Signal-Orange wie ´ne Leuchtboje. Vielleicht bringts was. Und sieht sicher auch super stylisch aus! hö hö :o)) Ansonsten fällt mir auch nix weiter ein. Es kütt wie es kütt.
AntwortenLöschenDeine Vorsätze sind gut und auch angebracht. Der Wimpel sollte zudem einzigartig auf Samui sein. Eine "gewisse" Aufmerksamkeit ist dir sicher ;-) Da viele Unfälle beim Abbiegen passieren, gerade heute nachmittag wieder gesehen, noch 2 Tipps: IMMER blinken und den "Schulterblick" beim abbiegen nicht vergessen. Dann klappt das auch auf Samui mit dem Moped fahren.
LöschenIch hoffe bei deinem "lang legen" in DE ist nicht allzu viel paasiert. Ich denke die DE gerechte Kleidung wird einiges abgefangen haben, nicht so wie hier.
Gruss FjB
Richtig FjB, die samui-typischen Mumien-Ganzkörperverbände blieben mir erspart. Rechter Unterarm und rechtes Bein haben was abbekommen. Zum Glück hat mein Mann sich liebevoll um mich gekümmert. Und so Extrem-Couching ist auch mal ganz angenehm. ;o) Leider kann ich mein Moped nun nicht mehr als NEUWERTIG verkaufen, sondern nur noch als UNFALLFAHRZEUG :o(
LöschenIst dein Moped eigentlich gut versichert? Dein Eigentum oder geliehen? Habe gehört, viele thailändische Mopedverleiher haben für ihre Roller nur die billige Pflichtversicherung und wenn was passiert, wird´s teuer für die Ausländer. Auf der Insel gibt es wohl auch einen deutschen Moped-Verleih-Service. Glaube in Lamai?
Grüßle Sandy
Gut zu lesen, dass es so glimflich abgelaufen ist. Ich habe mich bei meiner Freundin auch schon des öfteren als "Seelsorger" betätigen dürfen. Mir blieb ausser ein paar selbstverschuldeten Kratzern übleres erspart. Mein Moped habe ich gekauft, vor fast genau 3 Jahren. Es ist thaitypisch versichert, also 20.000 Baht für Sachschäden und 50.000 Baht für Personenschäden. Aber das interessiert hier nicht. Als Farang zahlt man immer und kann dann zusehen ob man Geld von der Versicherung bekommt.
LöschenOb es einen deutschen Mopedverleih in Lamai oder Chaweng gibt, keine Ahnung. Ausser dem Sprachvorteil kann der aber auch nicht wesentlich besser sein als alle anderen. Ich kann einen Moped- Autoverleiher in Chongmon empfehlen. Gute Preise und der Ehemann ist Polizist in gehobener Stellung. Falls da etwas ist, wie Unfall oder so, wird sich darum "gekümmert".
Gruss FjB
ahhh,...okay!....Verleiher in Chongmon....Ehemann=Polizist....
AntwortenLöschenKlingt gut! :o) Hab´s notiert.
Perfekt! DANKE!!!!!
Hallo FjB, letztes Wochenende waren in D die heißesten Tage des Jahres. Der Helm beim Mopedfahren war da ziemlich lästig bei ca. 38°C! Aus reiner Neugier: Wie verhält sich das denn auf Samui? Halten sich alle an die Helmpflicht? Könntest du -nach deinem eigenen subjektivem Empfinden- mal eine Schätzung abgeben? Wieviel Prozent der Mopedfahrer sind mit Helm unterwegs?
AntwortenLöschenGrüßle Marina